Akontos abziehen mit mehreren MWST-Codes – DevisQuick

Folgen
Print Friendly and PDF

In diesem Beitrag geht es darum, dass Abziehen von Aktontos mit mehreren MWST-Codes.

Diese Anleitung ist geeignet für:
mySORBA, mySORBA.Light, mySORBA.Studenten ab Version 18.0.429
SORBA Workspace ab Version 16.0.388

Diese Anleitung ist nicht geeignet für:
mySORBA und alle SORBA Versionen bis 18.0.423

 

Es können Akontos abgezogen werden in Leistungsverzeichnissen mit mehreren MwSt-Sätzen. Hierzu müssen einfach die Zuweisungen manuell gemacht werden, was bei Konditionen aus Debitorenjournal nicht gemacht werden muss.

Voraussetzung ist ein korrektes Konditionenblatt. Eine Akonto kann manuell so erfasst werden:

Auf der Akontozeile mit F3 (Gliederungen) ins Ausmassfenster gehen

Textzeilen mit den entsprechenden MwSt.-Codes erfassen im Muster:

 T  MWST-Nr: XYZ  Akontobetrag exkl. MwSt. vom entsprechenden MwSt.-Code

 

 

Die 3-Stellige Nummer referiert auf die Nummer vom Code in der MwSt.-Tabelle.
000 -> Standard-MwSt.-Code
003 -> MwSt.-Code-Nummer 3

 

Akonto-Total exkl. Mehrwertsteuer unter der Spalte Preis eingeben

 

Tipp:

Wird eine Akonto direkt aus der Bildschirmvorschau ins Debijournal verbucht, schreibt es die Akonto automatisch in die Akontozeile.

War dieser Beitrag hilfreich?
2 von 4 fanden dies hilfreich