Der DTA Vergütungsauftrag ist in zwei Gruppen aufgeteilt:
- CHF-Zahlungen Inland (TA 826 + TA 827, nur CHF)
- Übrige Zahlungen pro Währung (TA 830 + TA 836, CHF, EUR, GBP usw...)
Die Norm der DTA-Schnittstelle definiert, unter welcher Transaktionsart eine Zahlung erscheinen soll (Lieferanten-Zahlstelle).
So kann es vorkommen, dass ein Betrag unter "TA 826" und ein anderer unter "TA 830" erscheint obwohl beide Zahlungen vom ISO-Code "CHF" sind.
Das Standardformat "Standard" vom DTA Vergütungsauftrag summiert nur die Beträge der Transaktionsarten "TA 826" und "TA 827".
Das Format Set "LW-Total" zählt alle Beträge zusammen, aber unabhängig vom ISO-Code.
Tipp
Eine Zusammenfassung über den Zahlungsvorschlag erhält man über "Drucken/Zahlungsvorschlag drucken".
Nice to know
Der Vergütungsauftrag wurde früher als Begleitbrief zur DTA-Datei, welche man auf Diskette speicherte, mitgegeben.
Deshalb ist dieser Ausdruck auch nicht so aussagekräftig für die Interne Ablage.