Regie- / PflanzQuick – Neuerungsliste 2018

Folgen
Print Friendly and PDF

In diesem Artikel geht es um die Neuerungen im RegieQuick und PflanzQuick.

Diese Anleitung ist geeignet für:
mySORBA, mySORBA.Light, mySORBA.Studenten ab Version 18.0.429
SORBA Workspace ab Version 16.0.388

Diese Anleitung ist nicht geeignet für:
mySORBA, mySORBA.Light, mySORBA.Studenten Versionen bis 18.0.428
SORBA Workspace Versionen bis 16.0.387

Regie- / PflanzQuick – Neuerungsliste 2018

Neue Lieferanten-Preisfindung über EAN-Preisnummer

Neu besteht die Möglichkeit, die Lieferanten-Preisfindung über die EAN-Preisnummer laufen zu lassen. Das bedeutet, es werden nur noch Preisgruppen zur Auswahl stehen, welche der Lieferant auch liefern kann.

Dazu muss unter "Änderungen/Korrekturen" die Änderung/Korrektur "Lieferanten-EAN-Preisliste verwenden" aktiv sein:

Sobald die Einstellung aktiv ist, erscheint auf jeder Pflanze, die im Feld "EAN_2-Nummer" einen Eintrag besitzt, ein neues Lieferantenauswahlfenster:

Tipp

Ist auf der Pflanze das "EAN_2-Nummer"-Feld leer, erscheint weiterhin das bisherige Auswahlfenster.

- Feld "Lief-Nr.":

Hier kann der gewünschte Lieferant ausgewählt werden. Ist für den gewählten Lieferanten die Pflanze nicht verfügbar, dann erscheint folgende Meldung:

- Feld "Grösse" / Feld "Quali":

Diese beiden Felder filtern die Resultate im "Preise"-Bereich ein. Das Filterfeld "Grösse" sucht den eingegebenen Wert in den Preise-Feldern "Höhe 1" und "Höhe 2", das Filterfeld "Quali" im Preise-Feld "Quali deutsch" und zeigt die Resultate im Preise-Bereich an.

Um den gewünschten Preis zu übernehmen, kann der Cursor auf den gewünschten Preis gesetzt und OK (oder Doppelklick) gewählt werden:

Tipp

Ist das Suchresultat von Grösse 1+2 / Quali eindeutig, wird der Preis automatisch übernommen. Der Preis muss in diesem Fall gar nicht ausgewählt werden.

Pflanzkatalog in Hauptfenster

Neu besteht die Möglichkeit, den Pflanzkatalog im PflanzQuick-Hauptfenster darzustellen und daraus direkt Positionen zu übernehmen.

Dazu muss unter "Änderungen/Korrekturen" die Änderung/Korrektur "Pflanzkatalog in Hauptfenster (2017)" aktiviert sein:

Ist dieser aktiv, wird im PflanzQuick-Hauptfenster folgender Bereich angezeigt:

Wird im PflanzQuick der Cursor auf eine bereits bestehende Position gesetzt, so springt der Cursor im Pflanzkatalog-Bereich selbständig mit.

Um eine Position von Pflanzkatalog-Bereich zu Übernehmen, kann der Cursor auf die gewünschte Position gesetzt und "Bearbeiten/Position übernehmen" gewählt werden. Dasselbe funktioniert auch mit einem Doppelklick auf die gewünschte Position. Die Pflanze wird ohne Lieferanteninformationen übernommen! Diese werden erst abgefragt, wenn in den Rapport-Mengenfeldern eine Menge eingegeben wird.

 

Tipp

Der Pflankatalog-Bereich im PflanzQuick-Hauptfenster dient nur zur Übernahme von Positionen. Alle anderen Funktionen stehen weiterhin im F7-Fenster zur Verfügung.

Erweiterung Nettopreise für Formica-Import

Im PflanzQuick wurde die Funktion "Hierarchie/MWST bearbeiten" für den Formica-Import erweitert. Neu heisst der Menüpunkt "Hierarchie/MWST/Nettopreise bearbeiten". Dieser befindet sich weiterhin im Reiter "Fenster":

Die Maske wurde um die folgenden 7 Felder erweitert:

Lief.-Nettopr. / Nettopr.-Zuschl

Im Feld "Lief.-Nettopr." kann ein beliebiger Nettopreis eingegeben werden. Dieser hat auf den effektiven Preis im gleichnamigen Feld "Preis" alleine noch keinen Einfluss. Wird jedoch im Feld "Nettopr.-Zuschl" noch ein %-Wert hinterlegt, so wird im Feld "Preis" das Resultat aus "Lief.-Nettopr." + / - "Nettopreis.-Zuschl" gerechnet:

Der neu gerechnete Preis wird nun auch im PflanzQuick-Haupfenster übernommen:

Preise die über die Funktion "Hierarchie/MWST/Nettopreise bearbeiten" gerechnet wurden, erhalten vor dem Preis ein Ausrufezeichen (!) als Kennzeichnung:

Setzt man den Mauszeiger auf den Preis, erscheint ein Tooltip-Fenster, in welchem die Preisberechnung anzeigt wird:

kein Mengenrab.

Wird auf einer Pflanze der Haken bei "kein Mengenrab." gesetzt, erscheint auf dem Ausdruck "Drucken/Pflanzliste" die Mengenrabattszeile nicht mehr und der Mengenrabatt wird auch nicht gerechnet:

ArtGr / LieferGr / PreisGr / Quali

Diese preisbestimmenden Felder können nicht bearbeitet werden und sind rein informativer Natur.

EAN-Preisauswahl erweitert 

EAN-Preisauswahl - Qualitätsbezeichnung hinzugefügt

Gibt man die Qualität ein, ergänzt es automatisch die Qualitätsbezeichnung im Feld nebenan.

EAN-Preisauswahl - automatisch Lieferant "00000" vorschlagen, wenn kein Standardlieferant gewählt

Wenn kein Standardlieferant gewählt ist, wird automatisch der Lieferant "00000" vorausgewählt in der EAN-Preisauswahl.

Regietarif in Hauptfenster

Neu besteht die Möglichkeit, den Regietarif im RegieQuick-Hauptfenster darzustellen und daraus direkt Positionen zu übernehmen.

Dazu muss unter "Änderungen/Korrekturen" die Änderung/Korrektur "Regietarif in Hauptfenster (2017)" aktiv sein:

Ist dieser aktiv, wird im RegieQuick-Haupfenster folgender Bereich angezeigt:

Wird im RegieQuick der Cursor auf eine bereits bestehende Position gesetzt, so springt der Cursor im Regietarif-Bereich selbständig mit.

Um eine Position aus dem Regie-Bereich zu Übernehmen, kann der Cursor auf die gewünschte Position gesetzt und "Bearbeiten/Position übernehmen" gewählt werden. Dasselbe funktioniert auch mit einem Doppelklick auf die gewünschte Position.

Tipp

Der Regietarif-Bereich im RegieQuick-Hauptfenster dient nur zur Übernahme von Positionen und zur Darstellung des Regietarifs direkt im Hauptfenster. Alle anderen Funktionen  stehen weiterhin im F7-Fenster zur Verfügung.


Sie finden diesen Artikel auch unter folgenden Begriffen:
neue Lieferanten-Preifindung über EAN-Preisnummern, Pflanzkatalog in Hauptfenster, Erweiterung Nettopreise für Formica-Import, EAN-Preisauswahl erweitert, Regietarif in Hauptfenster

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich