Das Merkblatt für die Systemanforderungen kann hier heruntergeladen werden:
mySORBA
Inhalt
Softwarevoraussetzungen Einzelplatz Installationen
Workstation*
Windows 7 Premium, Enterprise, Ultimate, Pro alle Versionen mit SP3
Windows 8, Windows 8 Pro, Enterprise
Windows 10 Pro, Enterprise
Software .Net Framework 4.0 und 4.5
64-Bit Betriebssystem
Nicht unterstützte Versionen:
Windows XP
Windows Vista
alle anderen Windows 10 (Beispielsweise Windows 10 Home)
Windows RT
32-Bit Betriebssysteme
*Angaben des Herstellers für Workstations: http://windows.microsoft.com/de-de/windows/lifecycle
Softwarevoraussetzungen für Server- Client Installationen
Server*
Windows Small Business Server 2008: Std, Premium
Windows Server 2008: Std, Enterprise, Data centre
Windows Server 2008: R2 & R2 SP1: Std, Enterprise, Data centre
Windows Small Business Server 2011: Essentials & Std
Windows Server 2012: Foundation, Essentials, Std, Data centre
Windows Server 2012: R2: Foundation, Essentials, Std, Data centre
Windows Server 2016: Essentials, Std, Data centre
Software .Net Framework 4.0 und 4.5 für WebService
64-Bit Betriebssystem
Workstation**
Windows 7 Premium, Enterprise, Ultimate, Pro alle Versionen mit SP3
Windows 8, Windows 8 Pro, Enterprise
Windows 10 Pro, Enterprise
Software .Net Framework 4.0
64-Bit Betriebssystem
Nicht unterstützte Versionen:
Windows XP
Windows Vista
alle anderen Windows 10 (Beispielsweise Windows 10 Home)
Windows RT
Windows Server 2003
32-Bit Betriebssysteme
*Angaben des Herstellers für Server: https://support.microsoft.com/de-de/lifecycle?C2=1163
**Angaben des Herstellers für Workstations: http://windows.microsoft.com/de-de/windows/lifecycle
Hardwarevoraussetzungen für Server und Client
Server
Windows Server 2008 R2 oder höher, 8 Gigabyte RAM.
Client
Windows 7 SP3 oder höher 4 Gigabyte RAM
Prozessor: 1 Gigahertz (GHz) oder höher Intel/AMD x64
Festplattenspeicher min. 5 Gigabyte
Backup: Es wird empfohlen eine tägliche Datensicherung mit einer professionellen Backuplösung zu erstellen.
Die tatsächlichen Systemanforderungen sind immer abhängig von der Konfiguration des
Kundensystems. Die zu erwartenden Auslastung kann je nach installierten Drittapplikationen auf einer Workstation oder auf einem Server variieren. Die Empfehlung für Server-Client Systeme sind dementsprechend anzupassen damit immer genug Arbeitsspeicher, Prozessorleistung und Festplattenspeicher für die SORBA Applikation zur Verfügung steht.
Voraussetzungen für Outsourcing-Kunden
- Betriebssystem
Alle Betriebssysteme welche von Microsoft unterstützt werden ***
Windows, Mac, iOS, Android - Software
Remote Desktop 7.0 (Version 7) für 2008R2
Remote Desktop 8.0 (Version 8) für 2012R2 - Internetleistung
Die Download-Datenrate sollte pro Person nicht kleiner als 200 kBit/s
sein. Um in der RDP-Verbindung vernünftig arbeiten zu können sind
folgende Grössen empfehlenswert: 200 kBit/s pro User (Download)
Kapazitäten für: Druckdaten, Dateitransfer und Surfen im Internet
müssen zusätzlich noch dazugerechnet werden.
Die Antwortzeit sollte 20-50 ms nicht überschreiten.
Die Download-Datenrate kann via http://www.speedtest.net/de/
überprüft werden. - Drucker
Es werden alle gängigen Drucker unterstützt ****
Bei Multischacht Druckern wird ein VPN empfohlen.
Drucken von Apple OS wird unterstützt, für ein optimales drucken mit
Multischacht Geräten wird ein VPN empfohlen. - Scanner
Es werden alle gängigen Scanner unterstützt ****
TWAIN fähige 32-Bit Software
Scanner direkt via USB anschliessen
*** https://technet.microsoft.com/de-de/library/dn473009.aspx
**** Alle gängigen Drucker und Scanner werden unterstützt. Die Applikation kann jedoch nicht mit jedem handelsüblichen
Scanner oder Drucker getestet werden.
Folgende Prüfwerte sind möglich:
Achtung
Zeigt der SORBA Upgrade Check folgenden Prüfwert (Abschnitt "Systemvoraussetzungen prüfen"), betrachten Sie die oben aufgeführten allgemeinen Hardware- und Softwarevoraussetzungen.
Wir empfehlen Ihnen, das Update durch unsere Aussendienstmitarbeiter durchführen zu lassen. Sie können den Termin über folgenden Link beantragen:
Termin mit Aussendienstmitarbeiter vereinbaren
Hinweis
Bitte beachten Sie hier den jeweiligen Hinweis und folgen Sie den Anweisungen.
Wünschen Sie für die Beurteilung dieser Hinweise einen Termin mit unserem Aussendienstmitarbeiter, können Sie diesen über folgenden Link beantragen:
Termin mit Aussendienstmitarbeiter vereinbaren
Alles OK
Sämtliche Voraussetzungen sind vollständig erfüllt. In diesem Abschnitt besteht kein Handlungsbedarf.