1.2.2. Abschreibungsläufe definieren - Anlagenbuchhaltung - MaterialQuick - Modulanleitung

Folgen
Print Friendly and PDF

Anlagenbuchhaltung - MaterialQuick - Modulanleitung - 1. Einführung in die Anlagenbuchhaltung / 1.2. Arbeiten mit Anlagenbuchhaltung / 1.2.2. Abschreibungsläufe definieren

Damit die Saldofelder der Anlagen und Buchungen ins Zusatzjournal „anl-buchungen.fbj“ vom FIBU-Journal geschrieben werden, sind Abschreibungsläufe notwendig.

Die Abschreibungsläufe werden jeweils in der Anlagenbuchhaltung direkt definiert.
Es werden nur Daten vom Startdatum bis Enddatum des Abschreibungslaufes in die Saldofelder und das Zusatzjournal geschrieben.

Es ist empfohlen mindestens die aktuelle FiBu-Periode in einem oder mehreren Abschreibungsläufe in der Anlagenbuchhaltung offen zu haben.
Dies aus dem Grund, dass auch zum Beispiel die Bilanz und Erfolgsrechnung mit den kompletten Zahlen ausgegeben werden kann.

Vorheriger Artikel: 1.2.1. Anlagen / Mobilien / Immobilien für die Anlagenbuchhaltung vorbereiten

Nächster Artikel: 1.2.3. Auswerten

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich