18.7. Zahlungsjournal drucken - DebiQuick - Modulanleitung

Folgen
Print Friendly and PDF

DebiQuick - Modulanleitung - 18. Auswertungen / Drucken / 18.7. Zahlungsjournal drucken

Mit der folgenden Funktion können alle erfassten Zahlungen in einer Liste ausgedruckt werden. Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie die Funktion "DRUCKEN" -> "ZAHLUNGSJOURNAL".

  2. Im folgenden Fenster legen Sie die gewünschten Einstellungen für den Ausdruck fest. (Die genaue Beschreibung der einzelnen Felder ist unten ersichtlich.)

  3. Bestätigen Sie Ihre Druckeinstellungen durch Anklicken der Schaltfläche "Drucken".

  4. Im Fenster "Drucken" starten Sie den Ausdruck mit "OK".

Bedeutung der Felder:

Vorschlag: Klicken Sie auf die Popupschaltfläche (kleiner Pfeil nach unten) und wählen den gewünschten Vorschlag aus.

Druckart: Wählen Sie zwischen "Kurzfassung" (ohne Konto-Angaben) oder "Ausführlich" (mit Konto-Angaben).

MWST zeigen: Bestimmen Sie, ob die MWST-Angaben ebenfalls angegeben werden sollen (Markierung = Ja, leer = Nein).

Sortierung/Reihenfolge: Definieren Sie hier die gewünschte Sortierung des Zahlungs-
Journals, indem Sie aus der Liste auswählen.

Rekapitulation: Soll anschliessend an das Zahlungsjournal eine separate Seite mit der Rekapitulation nach Zahlungsarten oder nach FIBU-Konti ausgedruckt werden? (Markierung = Ja, leer = Nein)

Selektion Ausgabe: In diesen Feldern kann der Ausdruck nach verschiedenen Kriterien eingeschränkt werden. Klicken Sie dazu jeweils die Popupschaltfläche (kleiner Pfeil nach unten) des gewünschten Feldes an und wählen aus der Liste aus. (Keine Selektion = alle erfassten Zahlungspositionen werden ausgedruckt.)

Selektion löschen: Durch Anklicken dieses Feldes können alle aktuellen Selektionen gelöscht werden, ohne dies manuell vornehmen zu müssen.

Vorheriger Artikel: 18.6. ESR-Belege drucken

Nächster Artikel: 18.8. Debitorenübersicht drucken

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich