Im Lieferscheinmodul gibt es die Möglichkeit, aus Lieferscheinen automatisch Rechnungen generieren zu lassen:
Mit einem Klick auf ‚Rechnungen erstellen‘ öffnet sich eine Filtermaske. In dieser kann angegeben werden, welche Lieferscheine berücksichtigt werden sollen:
Dabei wird die Lieferschein-Nr. des mit dem Cursor selektierten Lieferscheins direkt in die Auswahl übernommen:
Dies beschleunigt den Vorgang, wenn jeweils direkt ein bestimmter Lieferschein in die Rechnung übernommen werden will, da die manuelle Eingabe von/bis wegfällt. Müssen mehrere Lieferscheine berücksichtigt werden, kann der Vorschlag in der Auswahl manuell überschrieben werden.
Neuerung "Funktion "Rechnungen erstellen" übernimmt direkt selektierten Lieferschein in Auswahl" ab Version 24.1Wichtig:
Es ist zwingend notwendig, dass der Lieferscheintyp im Lieferschein entweder ‚Lieferschein/Rechnung‘ oder ‚Rechnung‘ ist. Ansonsten wird aus dem Lieferschein, unabhängig von den obigen Filterangaben, keine Rechnung erstellt:
Mit einem Klick auf ‚OK‘ in der Auswahlmaske werden die entsprechenden Rechnungen erstellt:
Diese erscheinen nun im Rechnungsmodul:
Verrechnungstypen
Über die Verrechnungstypen kann definiert werden, welche Artikel bei Rechnungen aus Lieferscheinen nicht in die Rechnung übernommen und somit nicht extern verrechnet werden sollen.
Das ist bspw. bei Lieferscheinen notwendig, welche aus Fuhrrapporten stammen. Da kommt es vor, dass im Preis des Materials der Transport bereits eingerechnet wurde. Dadurch darf das zugehörige Transport-Fahrzeug nicht extern verrechnet werden und muss somit bei der Erstellung der Rechnung aus einem Lieferschein ignoriert werden.
In der oberen Tabelle werden die verschiedenen Verrechnungstypen definiert. In der unteren Tabelle wird für den jeweiligen Typen definiert, welche Bedingungen ein Artikel erfüllen muss, um vom Verrechnungstypen berücksichtigt zu werden.
Im Beispiel des obigen Printscreens werden Artikel vom Verrechnungstyp "Franco" berücksichtigt, wenn diese die folgenden Kriterien erfüllen:
- Gattung = I
- Verrechnung = ANS (Einsatz)
- BWA = 500
Mit dem gesetzten Haken bei Extern n. verr. wird definiert, dass diese Artikel beim Erstellen einer Rechnung aus Lieferschein nicht in die Rechnung übernommen werden.
Damit die Verrechnungstypen auch Anwendung finden, muss eine Offerte für das betroffene Projekt erstellt werden, auf welche bei der Erstellung einer Rechnung aus Lieferschein zugegriffen wird. In der zutreffenden Offerte müssen die Verrechnungstypen auf den Artikeln hinterlegt werden:
Es ist nicht notwendig jeden Artikel mit einem Verrechnungstypen zu versehen. Es werden alle Verrechnungstypen der Offerte zusammengesammelt (von Artikeln, welche im Lieferschein und in der Offerte vorkommen) und zählen dann für alle Artikel, welche vom Lieferschein in die Rechnung übernommen werden sollen.
Neuerung "Verrechnungstypen" ab Version 23.1
Vorheriger Artikel: 8.1.2. Preisermittlung
Nächster Artikel: 8.2.1. Aus Lieferschein generierte Rechnung löschen