9.1.4. Bestellungen - MaterialQuick (M&A) - Modulanleitung

Folgen
Print Friendly and PDF

MaterialQuick (M&A) - Modulanleitung - 9. Einstellungen (Moduleinstellungen) / 9.1. Allgemein / 9.1.4. Bestellungen

Lager Preisberechnung: Für die Lager Preisverrechnung (intern) stehen verschiedene Optionen zur Verfügung:

  1. Aktueller Preis
  2. Erster Preis
  3. Mittelwert
  4. Manuell
  5. Mittelwert Menge

1. Aktueller Preis

Beim aktuellen Preis wird der Preis, welcher für diesen Lagereingang eingegeben wurde, direkt ins Lager geschrieben.

2. Erster Preis

Bei der ersten Lager-Einbuchung eines Artikels wird der Preis ins Lager geschrieben, bei allen weiteren Einbuchungen wird der Preis nicht ins Lager übertragen.

3. Mittelwert

Bei der Option Mittelwert wird der Durchschnittspreis des Artikels berechnet und ins Lager übertragen.

4. Manuell

Ist die Option Manuell aktiv, so wird kein Preis ins Lager geschrieben. Dem User steht es frei, die Preise beliebig im Lagerstamm anzupassen.

5. Mittelwert Menge

Bei der Option ‚Mittelwert Menge‘ wird der Lagerpreis wie folgt berechnet:

Neuer Lagerpreis = ((alte Lagermenge * alter Lagerpreis) + (eingegebene Menge * eingegebener Preis)) / (alte Lagermenge + eingegebene Menge)

Vorschlag Lieferanten: Für den ‚Vorschlag Lieferanten‘ stehen zwei Optionen zur Verfügung:

  1. Alle Lieferanten
  2. Günstigster Lieferant

Bei der Option ‚Alle Lieferanten‘ werden beim Vorschlag im Bestellungsmodul alle Lieferanten angezeigt, bei der Option ‚Günstigster Lieferant‘ nur der günstigste Lieferant.

Vorschlag Mengenberechnung: Bei der Option ‚Vorschlag Mengenberechnung‘ stehen zwei Optionen zur Auswahl:

  1. Lager Menge
  2. Lager Menge – Rüstschein Menge

Um einen Artikel im Vorschlag anzuzeigen, bei welchem der Bestellpunkt tiefer ist als die Ist-Menge, wird diese Option benötigt. Denn die Ist-Menge kann verschieden berechnet werden. Entweder ist die Ist-Menge die Lager Menge (1), oder aber die Lager Menge minus die Menge, welche in den Rüstscheinen bereits bestellt sind (2).

Alle Projekte anzeigen

Neuerung "Einstellung "Alle Projekte Anzeigen"" ab Version 19.2

Alle Projekte anzeigen (Standard nicht gesetzt) - Stellt um, ob im Dropdownmenü für den Lieferort nur Lagerprojekte oder alle Projekte angezeigt werden sollen.
Für Lagereingänge können aber weiterhin nur Projekte mit dem Haken "Lager" genommen werden.

Neuerung "Einstellung "Alle Projekte Anzeigen"" ab Version 19.2

 

Vorheriger Artikel: 9.1.3. Mietverschiebungen

Nächster Artikel: 9.1.5. Lager

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich