Mit der Funktion ‚Neuer Rüstschein‘ kann ein neuer Rüstschein erstellt werden:
Als Pflichtfeld wird der Empfänger benötigt:
Danach können die gewünschten Artikel in der Tabelle ‚Artikel‘ erfasst werden:
Rüstschein drucken
Der Rüstschein kann gedruckt werden:
Für den Ausdruck steht unter anderem die Rechnungs- und Referenzadresse der Empfängerbauelle zur Verfügung, sowie auch die Bilder, Hierarchiestufen und Verkaufspreise der Lagerstammartikel. Der Standardausdruck kann optional mit diesen Informationen individuell erweitert werden.
Der Verkaufspreis wird aus dem Register "Verkaufspreise" des jeweiligen Lagerstammartikels bezogen. Ist nur ein Verkaufspreis definiert, wird dieser verwendet. Existieren mehrere Verkaufspreise kann mit dem Feld "Rüstschein (Std)" definiert werden, welcher Verkaufspreis für den Ausdruck verwendet werden soll:
Neuerung "Neue Felder für Ausdruck Rüstscheine" ab Version 21.1
Artikel die in den Rüstschein übernommen werden, sind in der Tabelle fixiert. Will der Artikel durch einen anderen ersetzt werden, muss dieser gelöscht und der neue Artikel eingefügt werden. Das Dropdown-Feld ist gesperrt:
Im Materialquick gibt es neu die Möglichkeit einen Rüstschein zu kopieren.
Nachdem die Abfrage mit "JA" bestätigt wird, ist eine 1 zu 1 Kopie mit einer neuen Bestellungs-Nr. vorhanden.
Nach diesem Vorgang ist der kopierte Rüstschein in der Liste aufzufinden und bearbeitbar.
Das "Datum Bestellung" und die "Zeit" wird dabei aktualisiert. Es werden nicht die Werte des kopierten Rüstscheins übernommen.
Neuerung "Rüstschein kopieren: Datum Bestellung und Zeit aktualisieren" ab Version 22.1Neuerung "Rüstschein kopieren" ab Version 19.1
Vorheriger Artikel: 5. Rüstschein
Nächster Artikel: 5.1.1. Eigener Artikel