Neue Bestellung
Über die Funktion ‚Neue Bestellung‘ kann eine neue Bestellung erstellt werden (dazu muss in der Gruppe ‚Filter‘ ‚Bestellungen‘ ausgewählt sein!):
Danach öffnet sich die Bestellungsmaske:
Wie in der Anlagemaske können auch in der Bestellungsmaske der Lieferant, der Lieferort und die Rechnungsadresse erfasst werden. Zusätzlich dazu kann der Lieferzeitpunkt, die Währung, die Lieferart, die Konditionen und der Preis per erfasst werden.
In der Artikeltabelle wurden gegenüber der Anfrage die Preisspalten ergänzt.
Eigene Artikel
Mit dem Menüpunkt "Eigene Artikel" können der Bestellung Artikel hinzugefügt werden, welche nicht im Lagerstamm enthalten sind. Für diese eigenen Artikel können bis zu 200 Zeichen für die Bezeichnung eingegeben werden. Die komplette Bezeichnung wird auch im Ausdruck "Bestellung drucken" berücksichtigt.
Wichtig: Für Lagerstammartikel liegt die max. Anzahl Zeichen bei 100 Zeichen. Wird ein eigener Artikel z.B. aus der Bestellung automatisch im Lagerstamm eröffnet (beim Buchen der Bestellung in den Lagereingang), so werden bei den eigenen Artikeln alle Zeichen nach 100 Zeichen abgeschnitten.
Neuerung "Bestellungen: Anzahl Zeichen für "Eigene Artikel" erhöht" ab Version 21.1
Im Feld "Lief.-Datum" kann pro Artikel das vom Lieferanten gemeldete Lieferdatum eingetragen werden. Dieses Feld ist rein informativ.
Neuerung "Lieferdatum pro Artikel" ab Version 21.1
Angefragte zeigen
Über die Funktion ‚Angefragte zeigen‘ werden nur noch solche Positionen in der Artikeltabelle angezeigt, welche im Feld ‚Menge angefragt‘ einen grösseren Wert als 0 erfasst haben. Wird eine Anfrage zu einer Bestellung umgewandelt, so wird im Feld ‚Menge angefragt‘ die Menge aus der Anfrage angezeigt.
Vorheriger Artikel: 7.1. Anfragen
Nächster Artikel: 7.3. Lagereingang tätigen