3. Aufgaben - Unterhalt - Modulanleitung

Folgen
Print Friendly and PDF

Unterhalt - Modulanleitung - 3. Aufgaben

Unter den Aufgaben werden die Arbeiten geplant.
Jede definierte Arbeit unter den Liegenschaften wird hier per Datum generiert.
In diesem Register plant man effektiv die Einsätze, bevor Rapporte draus werden.

  1. Im Hauptjournal sind die generierten Aufgaben anhand der Arbeiten unter den Liegenschaften. Die Felder lassen sich über die Feldliste anpassen. Fällige Aufgaben werden rot dargestellt.
  2. Der Navigator baut sich anhand der Kriterien unter Extras/Navigator auf.
  3. Im Bereich Artikel zur Aufgabe, werden die Artikel der Arbeit/Aufgabe wo der Cursor drauf steht angezeigt. Sie können noch angepasst werden, allerdings nur auf dem Eintrag.
  4. Der Bereich Vergangene Aufgaben zeigt wie der Titel es vermuten lässt, von der Aufgabe wo der Cursor drauf steht Historisch was bereits gelaufen ist. Im Blick auf diese Aufgabe auf das Projekt.
  5. Auf der Ebene der Aufgabe kann nochmals die Adresse speziell für diese Aufgabe abgeändert werden.

Änderungen an den Aufgaben werden nicht auf das Projekt/Arbeit zurückgeschrieben.

Fürs Arbeiten im Register Aufgaben, müssen Sie die wichtigsten Felder kennen:

Status - Der Status einer Aufgabe ändert sich bei der Planung. Folgende Status gibt es:
Offen - Die Aufgabe wird als erstes so generiert. Mit diesem Eintrag ist noch nichts passiert.
Geplant - Dieser Status steht für eine Geplante Aufgabe (sie ist in einer Tour geplant).
Ausführung - Auf dem erstellten Rapport hat man manuell den Haken für Ausführung gesetzt.
Erledigt - Der Rapport für die Aufgabe wurde erstellt aber noch nicht verbucht z. B. Mengen wurden eingetragen.
Kontrolliert - Der Rapport dieser Aufgabe wurde verbucht.
Nicht ausgeführt - Hier gibt es mehrere Optionen. 1. der Rapport wurde erstellt, aber die Aufgabe als "Nicht ausgeführt" definiert. 2. Die Aufgabe wurde hier auf nicht ausgeführt gesetzt, z. B. man hat eine Tour ausgelassen (sehen Sie zur Erläuterung die Tourenplanung an).

Fällig am - Das Datum bei Fällig am wird automatisch generiert. Es wird errechnet anhand verschiedener Faktoren.
Beginnend beim Startdatum auf dem Projekt, dann Startdatum auf der Arbeit und Intervall.

Aufgaben Nr. / Text - Entspricht der Arbeits-Nr. die man auf dem Projekt definiert hat.
Tour - Wird ausgefüllt mit dem Tournamen sobald die Aufgabe in einer Tour geplant wurde.
Liegenschaft / Projekt - Wird benötigt um den "Besitzer" der Aufgabe zu identifizieren.

Unter dem Menüregister Datei finden Sie die Hauptmenüpunkte:

Vorheriger Artikel: 2.8. Drucken (Grabliste, Friedhof Aufgaben & Seriendruck Arbeiten)

Nächster Artikel: 3.1.1. Neu

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich