23.3. Pflanzlisten drucken - PflanzQuick - Modulanleitung

Folgen
Print Friendly and PDF

PflanzQuick - Modulanleitung - 23. Drucken / 23.3. Pflanzlisten drucken

Wichtig:

Die Pflanzliste enthält alle Pflanzen des aktuellen Rapports (Cursorposition).

  1. Fahren Sie mit dem Cursor in den gewünschten Rapport (Spalte), dessen Pflanzliste Sie ausdrucken möchten.

  2. Wählen Sie die Funktion DRUCKEN -> PFLANZLISTE.

  3. Siehe unten ab Punkt 6.

  4. Der Cursor befindet sich an beliebiger Stelle.

  5. Wählen Sie die Funktion DRUCKEN -> ALLE PFLANZLISTEN.

  6. In diesem Fenster bestimmen Sie mit Markierungen (Haken), welche Details gedruckt werden sollen.

  7. Setzen Sie die Druckoptionen und entsprechend im Ausdruck gewünschten Pflanzeigenschaften -> Bestätigen Sie mit OK.
    Der Detailumfang der Pflanzliste lässt sich durch das setzen der verschiedenen Checkboxen beeinflussen:
    mceclip0.png
    Pflanzeigenschaften werden mit den Optionalen Checkboxen ergänzt:
    Pflanzbuchseite, Pflanzbild.

    Neuerung "Pflanzlistenausdruck mit weiteren Eigenschaften erweitert" ab Version 23.1

    Eigenschaften "Besonderheiten, Pflege und Kennziffern" können optional für den Ausdruck angegeben werden.

    Neuerung "Pflanzlistenausdruck mit weiteren Eigenschaften erweitert" ab Version 23.1

     

    Neuerung "Teilkapitel (Titel) soll auf der Pflanzliste ersichtlich sein" ab Version 23.2

    Im Rahmen dieser Neuerung ist es möglich die Teilkapitel im Ausdruck der "Pflanzliste" darzustellen. 
    Dazu wurde die Einstellung "Teilkapitel" im Ausdruck der Pflanzliste ergänzt. 

    Ist der Haken gesetzt, erscheinen die Teilkapitel auf dem Ausdruck.

    Neuerung "Teilkapitel (Titel) soll auf der Pflanzliste ersichtlich sein" ab Version 23.2
  8. Falls Sie die Funktion DRUCKEN -> ALLE PFLANZLISTEN gewählt haben, bestimmen Sie im Register Rapportfilter den Druckumfang (Filter).

    Wichtig

    Wenn in diesem Fenster keine Eingabe gemacht wird, wird die Pflanzliste aufgrund sämtlicher nicht verbuchten Rapporte erstellt.

  9. Bestätigen Sie mit OK.

  10. Falls Sie in der Baustelle einen Pflanzlohn eingefügt haben, muss ev. noch der entsprechenden MWST-Code ausgewählt werden.

  11. Bestätigen Sie mit OK.

  12. Im Fenster Drucken definieren Sie: Drucklayout, Ausgabeort und Ausdruck-Datum.
  13. Bestätigen Sie mit OK.

Vorheriger Artikel: 23.2. Alle Rapporte drucken

Nächster Artikel: 23.4. Etiketten drucken

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 1 fanden dies hilfreich