Wenn die Auswahl bei "ESR drucken" und "Details drucken" gesetzt wurde, kann gesteuert werden, ob diese nun gedruckt werden sollen oder nicht.
Die Option „Skonto drucken“ macht, dass die Skonto-Zeile in jedem Fall gedruckt wird, auch wenn diese keinen Einfluss auf die Summe hat.
Zum Beispiel mit der Zahlungskondition „30 Tage netto“.
In der Rechnungszusammenstellung im Titelblatt wird automatisch vor jeder Zwischensumme / Summe eine Unterstreichung gesetzt.
Dies bringt automatisch mehr Übersicht und Klarheit in der Rechnung.
Die Details werden hierbei immer auf der zweiten Seite gedruckt.
Im Format der Akontorechnung steht die Bezeichnung der Zahlungsbedingung als Variable zur Verfügung:
Vorheriger Artikel: 2.7. Adressdaten einstellen
Nächster Artikel: 3.2. Akontoverbuchung