2.2. Neuen Beton- / Belag- / Kiesauftrag erstellen - Fuhrpark - Modulanleitung

Folgen
Print Friendly and PDF

Fuhrpark - Modulanleitung - 2. Anwendungsbeispiele / 2.2. Neuen Beton- / Belag- / Kiesauftrag erstellen

Da das Vorgehen in diesen Auftragsarten sehr ähnlich ist, zeigen wir hier nur den Betonauftrag.
Klicken Sie auf „Neu/Beton“ um den Betonauftrag zu eröffnen:

Nun brauchen Sie nur folgende Angaben zu erfassen:

  • Empfänger (Projekt und eventuell spezielle Adresse)
  • Absender
  • Verrechnungsart
  • Fahrzeug inkl. Lademenge (Ist-Menge)
  • Datum / Zeit
  • Artikel inkl. Soll-Menge
  • Zusatz (Optional)
  • Entladeart

Dann klicken Sie auf „Diverses/Fahrzeit“ und „Diverses/Zeitplan“, der Zeitplan wird automatisch ausgefüllt.
Nun kann der Auftrag über das Gantt disponiert werden.

Neuerung "Felder "Ladezeit Werk" und "Abladezeit Baustelle" auf Fuhren" ab Version 25.1

Ladezeit Werk und Abladezeit Baustelle

Für die Auftragsarten "Beton", "Belag", "Kies" und "Multi" wurden die Auftragskopfinformationsfelder "Ladebeginn" und "Abladebeginn" in "Ladezeit Werk" und "Abladezeit Baustelle" umbenannt. Das dient dem besseren Verständnis. Zudem stehen diese beiden Auftragskopfinformationsfelder auch auf den jeweiligen Fuhren zur Verfügung:

Die Felder "Ladezeit Werk" und "Abladezeit Baustelle" auf den Fuhren werden bei Erstellung der Fuhre jeweils automatisch mit den Werten aus dem Auftragskopf abgefüllt:

Werden die Werte nachträglich im Auftragskopf angepasst, wird die "Ladezeit Werk" und die "Abladezeit Baustelle" auf den Fuhren nur automatisch aktualisiert,

wenn folgende Fuhrpark-Einstellung aktiviert ist:

Ist die Einstellung deaktiviert, erscheint eine entsprechende Abfrage:

Die Werte werden somit nur aktualisiert, wenn die Abfrage mit "Ja" bestätigt wird:

Die "Ladezeit Werk" und "Abladezeit Baustelle" kann auf den Fuhren individuell definiert werden, auch wenn diese anschliessend nicht mehr mit den Werten aus dem Auftragskopf übereinstimmen:

Die "Ladezeit Werk" und "Abladezeit Baustelle" wird für Beton-, Belag-, Kies- und Multi-Aufträge auch an die Transport App übergeben.

Die Transport- und Muldenaufträge sind von all dem nicht betroffen.

Neuerung "Felder "Ladezeit Werk" und "Abladezeit Baustelle" auf Fuhren" ab Version 25.1

 

Vorheriger Artikel: 2.1. Neuen Transportauftrag erstellen

Nächster Artikel: 2.3. Auftrag Disponieren

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich