Antwort
Wählen Sie im DevisQuick über das Register "Extras" den Menüpunkt "Ausmassdatei erstellen"
Die jeweilige Ausmassdatei können Sie nach Ihren Wünschen benennen. Wir empfehlen hier jeweils eine eindeutige Bezeichnung, wie zum Beispiel den Mitarbeiternamen
HINWEIS
Erstellen Sie von Anfang an die gewünschte Anzahl an Ausmassdateien. Lieber zu viel erstellen als zu wenig
Um mit der Erfassung der Ausmasse zu beginnen, wählt der jeweilige Erfasser über das Register "Extras" den Menüpunkt "Ausmasse erfassen"
Hier kann nun jeder Ausmasserfasser seine eigene Ausmassdatei anwählen und mit "OK" bestätigen
In der Ausmassdatei kann das Ausmass wie gewohnt eingetragen werden. Wählen Sie hierfür über das Register "Fenster" den Menüpunkt "Gliederungen"
Erfassen Sie jeweils das entsprechende Ausmass und schliessen das Fenster über das Register "Datei" mit dem Menüpunkt "Schliessen"
Dieser Vorgang kann so jeder Mitarbeiter in der jeweiligen Ausmassdatei vornehmen. Sind alle Ausmasse erfasst wechseln Sie über das Register "Extras" mittels dem Menüpunkt "Hauptprojekt öffnen" wieder in das Hauptprojekt
Um die einzelnen Ausmasse nun in das Hauptprojekt zu integrieren, wählen Sie über das Register "Extras" den Menüpunkt "Ausmasse zusammenführen"
Wählen Sie die gewünschte Ausmassdatei an und bestätigen dies mit "OK". Dieser Vorgang können Sie für alle Ausmassdateien die Sie importieren möchten durchführen
Dadurch werden automatisch die ergänzten Ausmasse im Hauptprojekt integriert
Falls Sie nach dem Zusammenführen der Ausmasse noch etwas nacherfassen müssen, muss eine neue Ausmassdatei erstellt werden