Antwort
Wählen Sie im "KREDI-Journal" über das Register "Bearbeiten" den Menüpunkt "Filter aufheben"
Wählen Sie anschliessend über das Register "Beleg" den Menüpunkt "Zahlungslauf"
Wählen Sie im Zahlungslauf über das Register "Extras" den Menüpunkt "Zahlungsvorschlag erstellen"
Die Meldung "Wollen Sie den bestehenden Zahlungsvorschlag ersetzen?" bestätigen Sie mit "Ja"
Bei der Frage "Zahlungsvorschlag enthält Belege, welche disponiert sind. Wollen Sie diese aufheben?" gibt es zwei Möglichkeiten.
Wählen Sie "Ja", wenn der Zahlungsvorschlag im Hintergrund nicht so bezahlt wird, wie er erstellt wurde.
Wählen Sie "Nein", wenn der Zahlungsvorschlag im Hintergrund so bezahlt wird, wie er erstellt wurde.
Setzen Sie anschliessend die Datum wie Sie diese benötigen und setzen Sie die Auswahl bei dem Feld "Skonto ausnützen". Überprüfen Sie ebenfalls die Periode in welcher der Skontoabzug berechtigt und abgezogen werden soll. Wurden alle Angaben wie gewünscht eingetragen, bestätigen Sie diese mit dem Menüpunkt "Erstellen"
Anschliessend wird bei jedem Beleg Skonto abgezogen, bei welchem der Skonto gemäss Zahlungskondition und Datum berechtigt ist