Allgemein - Neuerungsliste mySORBA 2023

Folgen
Print Friendly and PDF

Version: 23.1

Projektfilter für Zeit App in App-Konfigurationsmanager

Für die Zeit App wurde im App-Konfigurationsmanager die Option "Projektfilter" hinzugefügt. Hiermit kann man einschränken welche Projekte an welche Benutzer / Benutzergruppen übermittelt werden.

Bezeichnung im mySORBA von ESR auf QR geändert

Die Bezeichnungen des bisherigen ESR-Beleges wurden im mySORBA auf die neue QR-Belegbezeichnung angepasst. Bei angepassten Menüführungen und Einrichtungen kann es notwendig sein den Standard zu laden oder von Hand bestimmte Texte auf QR anzupassen.

neuen mySORBA-Benutzer erstellen ohne Bestätigungsmail

Für durch mySORBA-Firmen-Administratoren erstellte mySORBA-Benutzer muss kein Bestätigungsmail mehr beantwortet werden.
Der mySORBA-Benutzer ist sofort aktiv.

Excel - Auswertungen immer mit dem Dateiformat .xlsx

Excel-Auswertungen werden standardmässig mit dem Dateiformat .xlsx erstellt.

Version: 23.2

mySORBA.Drive - Dokumentenversionierung als Einstellung (Standard: aus)

Die im mySORBA.Drive enthaltene Datei-Versionierungsfunktion kann nun über den mySORBA.Server mit der Einstellung "Dokumentenversionierung" einfach ein- und ausgeschaltet werden.

Standardmässig ist die Versionierung neu automatisch deaktiviert und muss nach dem Update aktiviert werden. Dies wurde so umgesetzt um Speicherplatz zu sparen, da diese Option in den meisten Fällen keine Verwendung findet.

Webservice Logdateien (Weblog) bereinigen

Im Weblog sammeln sich im laufe der Zeit einige Logdateien zusammen, welche Speicherplatz benötigen.Neu werden die Detailjournale (DblibWebSrvc_ReturnValues.log & DblibWebSrvc_InputValues.log) nach 10 Tagen und das Hauptjournal (DblibWebSrvc.log) nach 60 Tagen bereinigt.Diese Werte lassen sich einstellen.
War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich