Version: 23.1
Kalender: Aufgabe erledigt setzen
Neu können offene Aufgaben im Aufgabenpool des Kalenders und bereits eingeplante Aufgaben direkt im Kalender auf erledigt gesetzt werden.
Personalinformationen im Unterhaltsausdruck
Für die Ausdrucke "Rechnung drucken" und "Offerte/Vertrag drucken" gibt es nun die Möglichkeit, sich die Personalinformationen der auf dem Projekt zugewiesenen Mitarbeiter einzubinden.
Zum Beispiel die Telefonnummer oder E-Mail vom Verantwortlichen.
Kalender: Telefon und E-Mail von Rechnungs- und Kontaktadresse
Neu ist es möglich im Unterhaltskalender im Bereich "Termine" die Telefonnummern und E-Mailadressen der Rechnungs- und Kontaktadresse anzeigen zu lassen.
Liegenschaften: Ausdruck ins Excel mit Adressinformationen und Projektinformationen erweitert
Die Funktion "Ausdruck ins Excel" in den Liegenschaften enthält nun die Projektinformationen und Adressinformationen von den Projekten der Liegenschaften die ausgewertet werden.
Aufgabe zuweisen
Neu können im Unterhaltsrapport von extern stammende Aufgaben, also Aufgaben, welche in der Dispo App manuell hinzugefügt wurden, durch zukünftige Aufgaben ersetzt werden. So können die rapportierten Stunden und Mengen beibehalten und mit der korrekten Aufgabe (und deren Informationen) weiterverarbeitet werden, auch wenn draussen bspw. eine falsche Aufgabe verwendet oder eine Tätigkeit ohne projektspezifischen Informationen vorgezogen wurde.
Berechtigungen: App Zukunft ausblenden
Neu kann in den Berechtigungen definiert werden, dass auf dem Tablet nur die fälligen und vergangenen Termine ersichtlich sind. Funktionen und Ansichten, welche in der Zukunft liegende Termine anzeigen, stehen dadurch nicht zur Verfügung.
Rechnungstext und Vorgänge direkt als Bereich im Modul Rechnungen anzeigen
Zur besseren Erkennung von Belegen im Rechnungsmodul vom Unterhalt werden die verwendeten Vorgänge und der Rechnungstext als Information in jeweils einem Bereich dargestellt.