UVG / UVGZ / KTG Versicherungsprofil (Codes) im Lohn 3.0 erfassen – Lohnbuchhaltung

Folgen
Print Friendly and PDF

In diesem Beitrag wird beschrieben, wie die UVG / UVGZ / KTG Versicherungsprofil (Codes) im Lohn 3.0 erfasst werden.

Diese Anleitung ist geeignet für:
mySORBA, mySORBA.Light, mySORBA.Studenten ab Version 18.0.429
SORBA Workspace ab Version 16.0.388

Diese Anleitung ist nicht geeignet für:
mySORBA, mySORBA.Light, mySORBA.Studenten Versionen bis 18.0.428
SORBA Workspace Versionen bis 16.0.387

 


Jede Versicherung (siehe hier Teilnehmende Versicherungen) sollte der Firma ein Versicherungsprofil zusenden, in welchem klar ist welche Codes zur Anwendung kommen.
Diese Dokumente sollten bei Einrichtung vorhanden sein.

Erfassung in SORBA

UVG (gemäss obigen Versicherungsprofil):

UVGZ (gemäss obigen Versicherungsprofil):

Ab Lohn 3.0 werden automatisch für alle Codes welche nicht mit 0 enden neue Lohnarten erstellt (ANB Beitragslohnart, LohnBasis Lohnart, AGB Beitragslohnart und AGB Beitragslohnart ohne Abzug). Diese haben jeweils den Code als Endung.
Unter Menüpunkt Lohnartenzuteilung können die Zuweisungen angeschaut werden. Wenn möglich sollte man diese nicht ändern. 

KTG ist analog UVGZ zu erfassen. 

Codes tauschen:

Möchte man das bestehende Personal auf einen neuen Code mutieren kann dies via "Versicherungscodes tauschen" erledigt werden:

 

Achtung:

Es dürfen aus rechtlichen Gründen nur Codes getauscht werden, wenn der Höchtslohn und der "Lohn ab" Betrag identisch ist. Anderseits kann es bei Revisionen zu massiven Problemen kommen. Diese Funktion eignet sich hervorragend bei Neueinrichtungen, wenn man die effektiven Codes noch nicht hat (dann sollte diese Aktion aber spätestens vor dem ersten eff. Lohnlauf ausgeführt werden) oder wenn einfach ein falscher Code erfasst wurde, die restlichen Werte aber stimmen.

Wird die Versicherung gewechselt oder von der Versicherung aufgrund einer Vertragsmutationein neuer Code zugeteilt, darf der Code nicht über diese Funktion getauscht werden. In diesem Falle muss in den Personaldaten bei jedem MA einzeln der Code zugeteilt werden.

 

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich