Neue Gültigkeit definieren, was bewirkt das? – Lohnbuchhaltung

Folgen
Print Friendly and PDF

In diesem Artikel geht es darum, dass einen neue Gültigkeit definiert wird.

Diese Anleitung ist geeignet für:
mySORBA, mySORBA.Light, mySORBA.Studenten ab Version 18.0.429
SORBA Workspace ab Version 16.0.388

Diese Anleitung ist nicht geeignet für:
mySORBA, mySORBA.Light, mySORBA.Studenten Versionen bis 18.0.428
SORBA Workspace Versionen bis 16.0.387

Neue Gültigkeit definieren, was bewirkt das?

Im Lohnmodul liegen die hinterlegten Daten auf einer Zeitachse, die mit Hilfe von Gültigkeiten beeinflusst werden können (Datum).

Im Beispiel sehen Sie die Personal-Stammdaten eines Mitarbeiters mit der Funktion "Neue Gültigkeit" (Register "Mitarbeiter"):

Mit Hilfe dieser Gültigkeiten haben Sie die Möglichkeit, zu einem früheren Datum Angaben/Informationen zu ändern, die erst zu einem späteren Datum gültig werden.

Mit der Funktion "Neue Gültigkeit" (resp. "Neues Gültigkeitsdatum") definieren Sie den Zeitpunkt, zu welchem die neue Informationen gültig werden, anschliessend können Sie die Informationen entsprechend anpassen.

Erst wenn der Zeitpunkt (das Datum) eintrifft oder überschritten wird, welches Sie als "Gültigkeitsdatum" definiert haben, werden die neuen Informationen berücksichtigt (vor diesem Zeitpunkt/Datum gelten noch die alten Daten)

Achtung

Die Funktion "Neue Gültigkeit" kopiert die Daten, die Sie im entsprechenden Fenster aktuell dargestellt bekommen. Es ist daher wichtig, dass Sie sich vor dem Ausführen dieser Funktion vergewissern, dass Sie auch die richtigen Ausgangsdaten anzeigen lassen (resp. nicht alte Daten anzeigen lassen).

Beispiel:
Am 15.11.15 entscheiden Sie, dass ein Mitarbeiter ab anfangs Januar einen höheren Stundenlohn erhalten soll.

  1. Öffnen Sie zum jetzigen Zeitpunkt (in diesem Beispiel der 15.11.15) die Personal-Stammdaten des Mitarbeiters und wählen Sie "Neue Gültigkeit":

  2. Definieren Sie den Zeitpunkt, ab welchem die neuen Daten gültig werden sollen (in diesem Beispiel ab dem 01.01.16) und bestätigen Sie mit "OK":

  3. Sie befinden sich nun in den Personal-Stammdaten dieses Mitarbeiters, die erst ab dem 01.01.2016 gültig werden. Sie sehen das "Gültig ab"-Datum im Kopfbereich des Fenster (Reiter "Erweiterte Personaldaten", "Lohndaten" oder "Saldi"):

  4. Nun können Sie die gewünschten Anpassungen vornehmen. In diesem Beispiel erhöhen wir den Stundenlohn von derzeit CHF 30.50 auf CHF 32.00:

  5. Alle Lohnabrechnungen, die Sie mit einem Lohnstichtag vor dem 01.01.16 erstellen, verwenden den "alten" Stundenlohn von CHF 30.50.
    Sobald Sie den Lohnstichtag auf ein Datum am oder nach dem 01.01.16 definieren, wird die neue Gültigkeit relevant und es wird der Stundenlohn von CHF 32.00 angewandt.
War dieser Beitrag hilfreich?
4 von 9 fanden dies hilfreich