1. Welchen Zweck verfolgt DebiQUICK? - DebiQuick - Modulanleitung

Folgen
Print Friendly and PDF

DebiQuick - Modulanleitung - 1. Welchen Zweck verfolgt DebiQUICK?

DebiQUICK ist eine Debitorenbuchhaltung, die in den SORBA-Programmen integriert ist. Dies bietet folgende Vorteile gegenüber einer externen Debitorenbuchhaltung:

  • Debitorenbuchhaltung ist voll integriert (keine Versionskonflikte)
    DebiQUICK wird mit den SORBA-Programmen ausgeliefert und gehört in die Standard-Software. Mittels Lizenz wählt der Kunde zwischen externer Debitoren-Buchhaltung (mit Debi-Schnittstelle) oder integrierter Debitoren-Buchhaltung (mit Fibu-Schnittstelle).
  • 1 Adressdatenbank (keine Synchronisation notwendig)
    Durch die Integrität geniesst der Anwender den Vorteil, dass er nur eine Adressdatenbank pflegen muss - es ist keine Synchronisation von unter     schiedlichen Adressverwaltungen notwendig.

In die Fibu-Programme werden lediglich Konten und Beträge übergeben. Durch diese einfache Schnittstelle können v .a. Kleinunternehmen ihre Debi-Daten dem Treuhänder/Buchhalter übergeben. 

Die verschiedenen Konten, sowie MWST-Codes etc. können von der jeweiligen Fibu importiert werden (gleiches Vorgehen, wie bei bestehender Debitoren-Buchhaltung).

Nächster Artikel: 2. Programmstart

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 1 fanden dies hilfreich