Alternativ-Variablen sind verschiedene Text-Angaben in ein und derselben Detailposition. Statt eine Reserveposition zu eröffnen und den gewünschten Text einzugeben, kann bei Positionen mit Alternativ-Variablen der Text einfach ausgetauscht werden.
- Sie befinden sich im GRK (Funktion FENSTER -> POSITIONEN VON GRUNDKATALOG F7).
Merke: Alternativ-Variablen sind jeweils mit einer A nach der Positionsnummer gekennzeichnet. Damit die A ersichtlich ist, muss die Feldbreite des Feldes Upos vergrössert werden.
-
Fahren Sie mit der Maus auf den Feldtitel Upos und vergrössern das Feld, indem Sie die rechte Feldseite nach rechts ziehen.
-
Markieren Sie im GRK die gewünschte Alternativ-Position mit der Funktion EXTRAS -> AKTUELLE POSITION MARKIEREN F7.
-
Die markierte Alternativ-Position hat automatisch die entsprechende Mengeneinheit (Feld ME) erhalten.
-
Verlassen Sie den Grundkatalog mit der Taste ESC.
-
Die ausgewählten Positionen werden automatisch ins Objekt übertragen.
-
Vergrössern Sie auch im Objekt die Feldbreite des Feldes Upos, damit die A ersichtlich ist.
-
Im Objekt fahren Sie mit dem Cursor auf die gewünschte austauschbare Alternativ-Position.
-
Fahren Sie mit dem Cursor nach rechts ins Feld Alternativ-Variable wechseln.
-
Setzen Sie in diesem Feld eine Markierung (Haken), indem Sie die Leertaste (Space) drücken oder das Feld mit der Maus einmal anklicken.
-
Fahren Sie auf der Alternativ-Position zurück ins Feld Text und drücken dann wieder die Leertaste (Space).
-
Wählen Sie aus der Auswahlliste den gewünschten "neuen" Text aus und bestätigen mit OK.
Merke:
Austauschbare Alternativ- Variablen werden im Ausdruck mit einem + (Pluszeichen) markiert.
Vorheriger Artikel: 11.3. Grundregeln zur Erfassung der Reserve-Positionsnummern
Nächster Artikel: 13. Arbeiten im Objekt