20.12. Codieren der Ausmasszeilen - DevisQuick - Modulanleitung

Folgen
Print Friendly and PDF

DevisQuick - Modulanleitung - 20. Definitive Ausmasse erfassen / 20.12. Codieren der Ausmasszeilen

Im Ausmassfenster F3 und in der 11.9  Ausmessen in MassQUICK / Ausmasserfassung    F12 können die einzelnen Ausmasszeilen nach Wunsch codiert werden. Folgende Möglichkeiten stehen zur Verfügung:

A          Ausmasszeile       Eingabemöglichkeit von Mengen und Formeln.

T          Textzeilen            werden ausgedruckt.

S          Summenzeilen    addiert bis zur Summenzeile, wird ausgedruckt.

Z          Zwischensumme addiert von Zwischensumme zu Zwischensumme, wird ausgedruckt.

M         Memozeile           ist analog Textzeile, wird nicht ausgedruckt.

V          Vorausmass         Eingabemöglichkeit von Mengen und Formeln, werden nicht berechnet (Achtung entspricht nicht dem Haken "VA" für Vorausmass).

 

Merke:

Ändern Sie den Code A der Aumasszeilen nicht manuell. Zur automatischen Umwandlung der Mengen in Vorausmasse siehe: 10.2  Mengen zu Vorausmassen umwandeln

Merke:

Für einen korrekten Ausmassvergleich, darf der Code V nicht für Vorausmasse verwendet werden. Mengen-Zeilen (Ausmass sowie Vorausmasse) müssen immer mit dem Code A erfasst werden.

  1. Das Ausmassfenster F3 oder die Ausmasserfassung F12 ist geöffnet.
  2. Fahren Sie mit dem Cursor auf der gewünschten Zeile ins Feld Code und klicken die Listbox (kleiner Pfeil nach unten) an.

  3. Wählen Sie die gewünschte Codierung aus, Enter

  4. Ergänzen Sie die Zeile entsprechend.
     

Vorheriger Artikel: 20.11. Nächste / Letzte Position

Nächster Artikel: 21. Ausmessen in MassQuick / Ausmasserfassung F12

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 1 fanden dies hilfreich