Um die exportierten Ausmasse in die Büro-Umgebung (Heiminstallation) zu importieren, gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie das Ausmassfenster F12 mit der Funktion
FENSTER -> AUSMASSERFASSUNG F12.
-
Das Ausmassjournal ist jetzt leer.
Achtung
Das Journal MUSS vor dem Import LEER sein, damit die vorhandenen Ausmasse nicht überschrieben werden.
-
Importieren Sie die Ausmasse mit der Funktion DATEI -> IMPORT AUSMASSE.
-
Suchen Sie die gewünschte Datei *.ams in dem Verzeichnis, wo Sie die Ausmasse zuvor hin exportiert haben, z. B. auch auf Diskette.
-
Klicken Sie die Datei *.ams mit der Maus einmal an und bestätigen durch Anklicken der Schaltfläche Öffnen.
-
Im nächsten Fenster bestimmen Sie mit einer Markierung (Haken), ob die Ausmasse als Ausmasse (Empfehlung) oder als Vorausmasse importiert werden sollen.
-
In den Feldern von..bis tragen Sie den gewünschten Datumsbereich ein, dessen Ausmasse importiert werden sollen (01.01.01 bis 99.99.99 = alle Ausmasse).
-
Bestätigen Sie mit OK.
-
Die Ausmasse werden importiert und stehen Ihnen im aktuellen Objekt zur Verfügung.
Merke:
Falls eine Position im Leistungs-verzeichnis fehlt, wird diese beim Import automatisch aus dem entsprechenden Grundkatalog geholt und ins Leistungsverzeichnis, d. h. ins Objekt eingefügt. Falls eine Position im entsprechenden Grundkatalog nicht gefunden werden kann, erscheint eine Fehlermeldung.
Vorheriger Artikel: 24. Ausmass-Export in Ausmasserfassung F12
Nächster Artikel: 26.1. Ausdruck der Ausmasse