-
Wählen Sie die Funktion: Drucken -> Fakturen
(für eine summarische Rechnung ohne detaillierte Rapporte) oderDrucken -> Fakturen detailliert (für eine Rechnung mit einzelnen, detaillierten Rapporten).
-
Im Fenster Druckeinstellungen kann die Faktura nach gewünschten Kriterien, z. B. nach Kategorien, Rapport-Codes, verbuchten Rapporten und/oder Datum resp. Woche gefiltert werden. Keine Einschränkungen = alle Positionen der Baustelle.
Nachfolgend eine ausführliche Erklärung aller Felder des Registers Umfang
Feld mit ErklärungKategorie In diesem Feld bestimmen Sie die gewünschte Kategorieart.
Beispiel 1:
Sie möchten alle Rapporte der Kategorie A und B ausdrucken. Tragen Sie ein: A, B
Beispiel 2:
Sie möchten nur die ersten drei Rapporte der Kategorie B ausdrucken. Tragen Sie ein: B_1 - B_3Rapport-Code Bestimmen Sie in diesem Feld den gewünschten Rapport-Code, welchen Sie unter 9.1 Regierapporte beschriften eventuell eingetragen haben. Klicken Sie dazu die Popup-Schaltfläche (kleiner Pfeil nach unten) an und wählen aus der Liste aus.
verbuchte Rapporte Bestimmen Sie hier durch eine Markierung (Haken), ob die bereits verbuchten Rapporte ebenfalls berücksichtigt werden sollen (Markierung = Ja). Von...Bis Tragen Sie den gewünschten Datumsbereich der Rapporte ein (oder unten ev. die gewünschte Woche). Woche Tragen Sie hier ev. die gewünschte Kalenderwoche ein, sofern Sie diese unter 9.1 Regierapporte beschriften eingetragen haben. Die entsprechenden, dazugehörenden Rapporte (maximal 7) werden automatisch zusammengesucht. Grösse anpassen Diese Funktion wird nur im Winword-Ausdruck unterstützt. Falls Sie dieses Feld markieren, versucht Winword nach bestmöglichem Ermessen Platz zu sparen und löscht z. B. unnötige Leerzeilen im Ausdruck.
Eine Seite Bestimmen Sie durch eine Markierung, ob eine einseitige Rechnung erstellt werden soll (Markierung = Ja, leer = Nein). Druckumfang Durch Anklicken der Listbox wählen Sie den gewünschten Umfang aus. Debi verbuchen Bestimmen Sie, ob die aktuelle Rechnung in die kaufmännische Schnittstelle verbucht und anschliessend an den Ausdruck automatisch die Verbuchungsmaske angezeigt werden soll (Markierung = Ja, verbuchen, leer = Nein, nicht verbuchen. Rapport verb. Sollen die Rapporte automatisch verbucht werden? (Markierung = Ja, verbuchen, leer = Nein, nicht verbuchen). Die verbuchten Rapporte sind dann anschliessend wie unter 9.1 Regierapporte beschriften im Feld verbucht mit einer Markierung versehen. Kat. drucken Soll die Rapport-Kategorie, z. B. A oder B, ebenfalls erscheinen (nur massgebend für den Ausdruck Fakturen detailliert)? (Markierung = Ja, leer = Nein). Rap. Code drucken Soll der Rapport-Code (frei definierbares Kriterium wie z. B. Wasser, PTT, etc.) auf dem Ausdruck ebenfalls erscheinen? (Markierung = Ja, leer = Nein) Rapporttitel Rapporttitel, wie er auf dem Faktura Ausdruck erscheinen soll. Kann nach belieben überschrieben werden. (Standard = RAPPORT:) Rabattpos. Sollen die Rabattpositionen ebenfalls eingerechnet werden? (Markierung = Ja, leer = Nein) Merke
m Ausdruck DRUCKEN -> FAKTUREN erscheinen die sämtliche Rabattpositionen automatisch. Im Ausdruck DRUCKEN -> FAKTUREN DETAILLIERT muss diese Option aktiviert werden (Markierung setzen), damit die Rabattpositionen eingerechnet werden.
Rab. detailliert -> Sollen die Rabattpositionen ebenfalls detailliert aufgeführt werden? (Markierung = Ja, leer = NeinMerke
Im Ausdruck DRUCKEN -> FAKTUREN erscheinen die sämtliche Rabattpositionen automatisch. Im Ausdruck DRUCKEN -> FAKTUREN DETAILLIERT muss diese Option aktiviert werden (Markierung setzen), damit die Rabattpositionen ebenfalls detailliert aufgeführt werden.
Vorheriger Artikel: 16. Wochenrapport drucken
Nächster Artikel: 18. Erfassung der Adresse