Die GPS Modulanleitung befindet sich in der aktuellsten Version direkt im Help Center.
Alternativ kann man auch die Anleitung als PDF herunterladen: GPS-Modulanleitung.pdf (Stand 06.05.2019)
Alternativ kann man auch die Anleitung als PDF herunterladen: GPS-Modulanleitung.pdf (Stand 06.05.2019)
Inhaltsverzeichnis
1. Voraussetzungen 1.1. Umstellung von WGXauf GPS 2. GPS-Tracker Einrichten2.1. GPS-Einstellungen
2.1.1. Bereich Allgemein 2.1.2. Bereich Verrechnung 2.1.3. Bereich Karte 2.2. Firmenstandard definieren 2.2.1. Arbeitszone(n) einzeichnen 2.2.2. Positionsdaten definieren 2.2.3. Arbeitszeiten definieren 2.2.4. Alarmeinstellungen definieren 2.2.5. Zeittypen definieren 2.2.6. Standard für Tracker übernehmen 2.2.7. Übersicht abgeschlossene Baustellen 2.2.8. Reports 2.3. GPS-Tracker erfassen 2.3.1. Allgemeine Einstellungen pro GPS-Tracker 2.3.2. Startsaldo pro GPS-Tracker 2.3.3. Berechtigung pro GPS-Tracker 2.3.4. Icon wählen 2.3.5. Auf Karte zeigen 2.3.6. Alarm 3. GPS-Karte 3.1. Baustellen (Objektauswahl) 3.1.1. Baustellen einzeichnen und bearbeiten 3.1.2. Baustelle Priorität 3.1.3. Baustelle "Nicht verrechnen" 3.1.4. GPS-Tracker auf Baustellen 3.2. Tracker (Objektauswahl) 3.2.1. Positionspunkte 3.2.2. Fahrten 3.2.3. Auslastung / Gebrauch Maschine3.3. Karte
3.3.1. Google Maps-Funktionen 3.3.2. Aktualisierung der Daten 3.3.3. Kartenansichten 3.3.4. Ort suchen 3.3.5. Verkehr anzeigen 3.3.6. Interessenspunkte anzeigen 3.3.7. Tracker anzeigen und filtern 3.3.8. Navigation und umliegende Tracker 3.3.9. Route anzeigen 3.3.10. Baustellen anzeigen 3.3.11. Benutzer-Einstellungen 4. GPS-Kontrollzentrum 4.1. Übersicht GPS-Kontrollzentrum 4.2. Bereich Tracker 4.2.1. Gruppieren von GPS-Trackern (Darstellung) 4.3. Bereich Daten 4.3.1. Generierung und Zusammenfassung von Einträgen im GPS-Kontrollzentrum 4.3.2. Übermittelte Daten im GPS-Kontrollzentrum 4.3.3. Datumsbereich (Daten) definieren 4.3.4. Daten aktualisieren 4.3.5. Korrekturmodus 4.3.6. Positionspunkte anzeigen 4.3.7. Baustelle zuordnen 4.3.8. Filterverwaltung 4.3.9. Neue Korrektur (Korrektur bearbeiten, Korrektur löschen) 4.3.10. Änderungen speichern, Änderungen verwerfen 4.3.11. Daten kontrolliert setzen und Daten verbuchen 4.3.12. Daten verbuchen 4.3.13. Farben (Darstellung) 4.3.14. Beispiel fehlerhafte Zuweisung Arbeitszeit5. Weiterverarbeitung der GPS-Daten
5.1. Tagesrapport 5.2. Werkstatt