3.2.2. Positionsdaten definieren - GPS - Modulanleitung

Folgen
Print Friendly and PDF

GPS - Modulanleitung - 3. GPS-Tracker Einrichten / 3.2. Firmenstandard definieren / 3.2.2. Positionsdaten definieren

Sie müssen definieren, wie lange ein GPS-Tracker auf einer Baustelle sein muss, damit die Arbeitszeit auf diese Baustelle belastet wird. Ebenfalls muss definiert werden, wie lange die Ausreisezeit sein darf, damit die Zeit noch immer auf diese Baustelle rapportiert wird.

Mindestdauer auf Baustelle

Diese Angabe ist notwendig, damit nicht bspw. beim Vorbeifahren an einer anderen Baustelle, die Zeit auf die „falsche“ Baustelle rapportiert wird. Aufgrund von Stehzeiten an Ampeln oder stockendem Verkehr empfiehlt sich ein Wert von ca. 30 Minuten.
Beispiel (Mindestdauer auf Baustelle = 30min): Die Zeit bei der Durchfahrt durch Baustelle B wird nicht auf Baustelle B rapportiert, solange die Dauer kürzer als 30 Minuten ist.

Maximale Ausreisezeit

Diese Angabe ist notwendig, damit kurze Ausreisezeiten von der eingezeichneten Baustelle dennoch durchgehend auf diese Baustelle rapportiert werden.

Beispielsweise soll die gesamte Arbeitszeit eines Dumpers auf die entsprechende Baustelle rapportiert werden, auch wenn dieser die eingezeichnete Baustelle kurzzeitig verlässt um Material zu transportieren.

Diese Einstellung ist auch aus technischer Sicht wichtig; kurzzeitige Ausreisser (einzelne Positionen, die nicht korrekt lokalisiert werden) werden durch diese Einstellung egalisiert. Entsprechend sollte die maximale Ausreisezeit mit ca. 20 Minuten definiert werden.
Beispiel (Maximale Ausreisezeit = 20min): Die Zeit der Fahrt ausserhalb von Baustelle A wird durchgehend auf diese Baustelle rapportiert, solange die Ausreise nicht länger als 20 Minuten dauert.

Korrektur-Priorität

Sollte ein Konflikt zwischen „Mindestdauer auf Baustelle“ und „Maximale Ausreisezeit“ bestehen, definiert diese Einstellung, welche Regel prioritär gelten soll. Diese Einstellung ist sehr zentral, wie nachstehende Beispiele darstellen.

Beispiel (Mindestdauer auf Baustelle = 20min / Maximale Ausreisezeit = 20min):

Die Zeit ohne Baustellenzuweisung (rot markiert) überschreitet die maximale Ausreisezeit nicht. Daher wird bei der Einstellung Korrektur Priorität = Maximale Ausreisezeit ab 07:30 Uhr die Zeit rapportiert (blau markiert).

Bei der Einstellung Korrektur-Priorität = Mindestdauer auf Baustelle beginnt die Rapportierung erst, wenn die Mindestdauer durchgehend erreicht oder überschritten worden ist, in diesem Fall um 07:45 Uhr (grün markiert):

Vorheriger Artikel: 3.2.1. Arbeitszone(n) einzeichnen

Nächster Artikel: 3.2.3. Arbeitszeiten definieren

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich