Im Tagesrapportmodul steht unter dem Menüpunkt Fenster die Lieferscheinkontrolle zur Verfügung: Um eine Auswahl der gewünschte Lieferscheine zu bekommen, empfiehlt die Einschränkung nach Projekt und/oder der Lieferantennummern. Mit dem Flag bei „alle Anzeigen“ werden die bereits kontrollierten Lieferscheine nochmals angezeigt.
Die Felder Kont und RechNr sind für die Kontrolle der Lieferantenrechnungen.
Die Nettopreise können optional baustellenspezifisch angepasst werden.
Im Rahmen dieser Neuerung wurde die Lieferscheinkontrolle mit zwei zusätzlichen Feldern ergänzt. Der Dialog wurde mit den Feldern KTR und KTR_fix ausgestattet. Diese können wie sonst im mySORBA via Rechts-Klick Feld einfügen oder über die Feldliste eingeblendet werden. Die beiden Felder werden mit den Informationen vom Tagesrapport dementsprechend befüllt.
Neuerung "Felder KTR und KTR_fix in die Lieferscheinkontrolle einbinden" ab Version 22.1
Temporär- und Lieferscheinkontrolle vereinfachen
Im Rahmen dieser Neuerung wurde die Temporär- und Lieferscheinkontrolle vereinfacht. Neu ist es möglich mehrere Datensätze miteinander zu kontrollieren und gleich eine Rechnungsnummer für alle Datensätze einzutragen.
Dazu die Temporär- oder Lieferscheinkontrolle öffnen und die entsprechenden Datensätze markieren.
Anschliessend auf den neuen Menüpunkt "Auswahl auf kontrolliert setzen" klicken.
Anschliessend erscheint ein kleiner Dialog. Hier kann die entsprechende Rechnungsnummer eingetragen werden. Sobald die Nummer eingetragen wurde mit "OK" weiterfahren.
Die Datensätze werden nun auf "kontrolliert" gesetzt. Ebenfalls wird das Feld Rechnungsnummer abgefüllt.
Aus der Druckvorschau kann auch ein Excel generiert werden: "Exportieren als -> Excel 2007 Dokument".
Neuerung "Excel - Export in DevExpress Druckvorschau eingebaut" ab Version 22.1
Vorheriger Artikel: 3.3. Lieferant ändern in der Lieferschein-Kontrolle
Nächster Artikel: 4. Tagesrapport verbuchen / kontrollieren / drucken