Wird die Debitorenrechnung in das FIBU-Journal exportiert, sind diverse Daten im DEBI-Journal gesperrt.
Möchte man dennoch Korrekturen vornehmen, müsste man die Verbuchung aufheben oder mit der Funktion "Verbuchte Rechnung korrigieren" im DEBI-Journal diese Rechnung bearbeiten.
Diese Funktion hat den Vorteil, dass bei zum Beispiel abgerechneten MwSt-Positionen automatisch eine Storno-Buchung erstellt wird, insofern die Korrektur Einfluss darauf hat.
Das Feld "FIBU-Datum" wird in der Funktion "Verbuchte Rechnung korrigieren" in jeder Debitorenrechnung (egal welcher Herkunft) zum Bearbeiten geöffnet.
Neuerung "FIBU-Datum in Funktion Verbuchte Rechnung korrigieren öffnen" ab Version 21.2Bei Rechnungen von Fremdmodulen (DQ, Akonto, Unterhalt usw...), kann die Auftragsnummer ab Version 21.2.103 in der neuen Debitorenerfassungsmaske angepasst werden.
Der Anwender wird bei einem Wechsel mit einer Dialogmaske gefragt ob er das wirklich möchte.
Achtung
Verändert man die Auftragsnummer einer Akontorechnung aus der Akontolösung, verliert diese den Bezug und die Akontolösung auf dem Projekt wird eventuell unbrauchbar!
Vorheriger Artikel: 9. Debitorenrechnungen nach Fibu exportieren (verbuchen)
Nächster Artikel: 11. Rechnungsverbuchung aufheben