Version: 23.2
Kontoauszüge FW-Konten in LW drucken
Der Kontoauszug eines Fremdwährungskontos kann optional in der Leitwährung ausgegeben werden.
Erweiterte Prüffunktion "IC-Verrechnungscheck" für den Zwischenabschluss / Jahresabschluss
Es gibt eine neue Prüffunktion, wenn mit IC gearbeitet wird.
Filter auf aktive Kostenstellen / Kostenträger oder Konten in den Stammdaten ergänzen
Es können die aktiven/inaktiven Konten/Kostenstellen per Checkbox angezeigt werden.
Intercompany - Konten und Kostenstellen beim Eröffnen nicht automatisch verteilen
Neu werden Standardmässig Konten, Kostenstellen und Kostenträger beim Neu Erstellen automatisch mit dem Haken "Konto wird nicht über Intercompany verteilt" / "Kostenstelle wird nicht über Intercompany verteilt" versehen und muss explizit entfernt werden wenn gewünscht.
Zugriff auf Lohnjournal als Benutzerrecht und Einstellung
Das Lohnjournal im KFM-Modul kann nun zum einen über die Benutzerverwaltung verwaltet werden und zum Anderen in den KFM-Quick Einstellungen für das Anzeigen explizit ausgewählt werden.
Swiss Payment Standards (SPS) - Version einstellbar
Der Standard für die Zahlungsdateien (XML) ist im Wandel von Version 2021 auf 2022.
Da noch nicht alle Banken auf dem neuen Standard arbeiten, gibt es neu im mySORBA die Einstellungsmöglichkeit der SPS Version (2021 oder 2022).
Version: 23.1
Summen in DebiQuick und KrediQuick anzeigen
Sind die Module DebiQuick und KrediQuick als Einzelmodule aktiviert haben diese nun ebenfalls das Fenster "Summen" wie wenn "KFM-Quick" aktiv ist.
ISO-Tabelle Kurs online beziehen
Beim "Kurs hinzufügen" in der ISO Tabelle wird der aktuelle Tageskurs automatisch online bezogen und vorgeschlagen.
Bankenstamm direkt bei SIX beziehen
In der Funktion "Bankenstamm aktualisieren" für die Firma-Zahlstellen und Lieferanten-Zahlstellen muss man nicht mehr von Hand die TXT-Datei einlesen, das passiert beim Anklicken der Funktion automatisch.
Verbuchungsübersicht Kfm Journale und Verbuchungen aufheben
In den KFM-Journalen haben wir neu eine Verbuchungsübersicht der verbuchten Datensätze Lohn / Material / Fremdleistungen und Inventar.
Zusätzlich für Einrichtungen mit Schnittstellen (zum Beispiel Abacus) gibt es da die Funktion "Markierte Verbuchungen aufheben", falls ein Export mit falschen Daten gemacht wurde oder aus irgendwelchen Gründen neu gemacht werden muss.