8.4. Einstellungen App - Fuhrpark - Modulanleitung

Folgen
Print Friendly and PDF

Fuhrpark - Modulanleitung - 8. Bereich Daten / 8.4. Einstellungen App

Neuerung "Einstellungen App" ab Version 23.2

Fuhrrapport wird automatisch erstellt - Beim Abschluss eines Auftrags, wird automatisch ein entsprechender Fuhrrapport erstellt.

Button 'Neuer Rapport' einblenden - Findet aktuell keine Anwendung. Einstellung wird erst in einer künftigen Version unterstützt.

Button 'PDF generieren' einblenden - Blendet im Register "Rapporte" den Button für das Generieren des PDFs ein.

Button 'Material kopieren' einblenden - Blendet im Register "Rapporte" den Button für das Kopieren des Materials ein. Mit diesem kann das im Auftrag enthaltene Material in den Fuhrrapport kopiert werden.

Lieferscheinfeld im Fuhrrapport anzeigen - Blendet im Register "Rapporte" das Feld "Lieferschein" ein.

Mitteilungsfeld im Fuhrrapport einblenden - Blendet im Register "Rapporte" das Feld "Mitteilung" ein. Ist aktuell immer der Fall. Einstellung wird erst ab einer künftigen Version unterstützt.

Fahrername wird automatisch in Mitteilungsfeld übertragen - Findet aktuell keine Anwendung. Einstellung wird erst ab einer künftigen Version unterstützt.

Aufbau rapportieren - Das im Auftrag für den LKW gewählte Aufbaugerät wird automatisch mit rapportiert.

Anhänger rapportieren - Der im Auftrag für den LKW gewählte Anhänger wird automatisch mit rapportiert.

Zubehör rapportieren - Das im Auftrag für den LKW gewählte Zubehör wird automatisch mit rapportiert. Findet aktuell keine Anwendung. Einstellung wird ab einer künftigen Version unterstützt.

 

Nur ein Auftrag kann in Ausführung sein - Es können nicht mehrere Aufträge gleichzeitig in Ausführung sein.

Chauffeur kann Auftrag unterbrechen - Blendet im Register "Aufträge" den Button "Unterbrechen" ein.

Button 'Neuer Auftrag' einblenden - Blendet im Register "Aufträge" den "+ Button" ein, um einen neuen Auftrag erstellen zu können.

 

Menüpunkt 'Zeit' einblenden - Blendet das Register "Zeit" ein.

Menüpunkt 'Arbeitsrapport' einblenden - Blendet das Register "Arbeitsrapport" ein.

Menüpunkt 'Notizen" einblenden - Blendet das Register "Notiz" ein.

 

Zeige Lieferanten in Rapportdaten erstellen - Blendet im Fenster "Rapportdaten erstellen" (im Register "Rapporte") das Feld "Lieferant" ein.

Zeige Absender anstatt Empfänger in Auftragsliste - Zeigt im Register "Auftrag" in der Auftragsliste den Absender anstatt den Empfänger an.

Standardabsender - Beim Erstellen eines neuen Auftrags in der App, wird automatisch das hier gewählte Projekt als Absender gesetzt.

Datenaktualisierung in Sekunden - Aktualisiert die Auftragsliste anhand des hier definierten Intervalls.

Neuerung "Einstellungen App" ab Version 23.2
Neuerung "von/bis-Zeiten, obwohl keine Baustellenzeiterfassung" ab Version 25.1

von/bis-Zeiten, obwohl keine Baustellenzeiterfassung - Die Einstellung kann nur definiert werden und findet nur Anwendung, wenn im mySORBA ohne Baustellenzeiterfassung gearbeitet wird. Ansonsten wird die Einstellung ausgegraut. Wird ohne Baustellenzeiterfassung gearbeitet, kann mit dieser Einstellung definiert werden, ob im Arbeitsrapport der Transport App und somit in der Stundenverrechnung des Fuhrparks trotzdem mit von/bis Zeiteinträgen gearbeitet werden soll.

Einstellung aktiviert:

Einstellung deaktiviert:

Die Verbuchung von der Stundenverrechnung in die Stundenkarten erfolgt jedoch ohne von/bis Zeiten, sondern es werden nur die Mengen übertragen (eben aufgrund der grundlegenden Definition, dass im mySORBA ohne Baustellenzeiterfassung gearbeitet wird).

Neuerung "von/bis-Zeiten, obwohl keine Baustellenzeiterfassung" ab Version 25.1

Vorheriger Artikel: 8.3. Einstellungen

Nächster Artikel: 8.5. Konfiguration

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich