14.3.1. Auszahlung / Akonto / Abzug (ML) für Monatslöhne - Lohn - Modulanleitung

Folgen
Print Friendly and PDF

Lohn - Modulanleitung - 14. Spezialfälle (Militär, Unfall, Krankheit, SWE/KA) / 14.3. Militär / Zivildienst / Zivilschutz für Monatslöhne / 14.3.1. Auszahlung / Akonto / Abzug (ML) für Monatslöhne

  1. Wählen Sie in der Lohnabrechnung des betroffenen Mitarbeiters die Funktion LOHNFÄLLE -> MILITÄR.
    militaermonat1.png
  2. Markieren Sie die Option Auszahlung / Akonto / Abzug ML, OK.
    militaermonat2.png
  3. Tragen Sie die Anzahl Militärstunden ein.

  4. Unter Anteil % tragen Sie ein, welcher Prozentsatz dem Mitarbeiter ausbezahlt werden soll.

    Beispiel
    Wird dem Mitarbeiter für die Dauer des Militärdienst 80% des Monatslohnes ausbezahlt, tragen Sie im Feld Anteil % 80 ein.

  5. Bestätigen Sie mit OK.
    militaermonat3.png

  6. Bestätigen Sie die Abfrage "Zusatzinfos in Schlussbemerkungen? (bestehende werden überschrieben)" mit JA, wenn Sie die Berechnung für den Lohnabzug sehen möchten.

    Mit dem Button NEIN ist die Berechnung danach weder für Sie noch für den Mitarbeiter ersichtlich.

    militaermonat4.png

    Die benötigte Lohnart für den Lohnabzug wird automatisch eingefügt.

    Die Lohnart 2300 REDUKTION EO-LOHNmacht den Abzug für die angegebenen Stunden.

    militaermonat5.png

    Falls die Abfrage für "Zusatzinfos in Schlussbemerkungen? (bestehende werden überschrieben)" mit JA bestätigt wurde, finden Sie die Berechnung der Lohnarten unter der Funktion EXTRAS -> INDIVIDUELLE SCHLUSSBEMERKUNG.

    militaermonat6.png

    Diese Berechnung wird auch für den Mitarbeiter ersichtlich auf die Lohnabrechnung gedruckt.

    militaermonat7.png

  7. Falls dem Mitarbeiter nicht 100 % des Monatslohnes ausbezahlt werden, berechnet SORBASalair den entsprechenden Prozent-Abzug (im obigen Beispiel 20%). Der Prozentabzug wird dann automatisch im aktuellen Lohnvorschlag aufgeführt.

    Merke:

    Eine Auszahlung bei einem Monatslohn muss also nicht getätigt werden, wenn 100%  entschädigt werden.


    Die Militärstunden werden aus dem Sollzeitenkalender bezogen und bei der Verbuchung des Lohnlaufs als verbucht markiert. Die Stunden werden exakt nach den Stunden, welche im Sollzeitenkalender erfasst wurden berechnet. Die Militärstun-den können aber in dieser Maske auch noch angepasst werden (diese werden dann allerdings nicht als Militär-Stunden in den Sollzeitenkalender zurück geschrieben).

  8. Infos zur erzeugten Lohnart, siehe unten:

    Lohnart Bemerkungen
    2399 Reduktion EO-Lohn

    Militärstunden * Jahreslohn / Jahressollstunden * (100 – Anteil %) /100  * -1

Video

Wir haben diesen Tipp vom Support in Videoform für Sie aufbereitet:

Vorheriger Artikel: 14.3. Militär / Zivildienst / Zivilschutz für Monatslöhne

Nächster Artikel: 14.3.2. Abrechnungsbeleg für Monatslöhne

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich