Die allgemeinen Lohneinstellungen befinden sich unter "Lohnkonfiguration -> Firma -> Allgem. Einstellungen".
Allgemeine Einstellungen
Die Informationen in diesem Register werden für diverse Auswertungen und Lohnmeldeverfahren verwendet. Komplettieren Sie diese um zum Beispiel die ELM-Lohnmeldungen durchführen zu können.
Einstellungen
Lohnabrechnungsformat - Betrifft das Verbuchen vom Lohnlauf: Das Standardformat für den Ausdruck, in Kombination mit Einstellung "Neuer Lohnabrechnungsausdruck" (Lohnabrechnung auf das Personal ablegen).
Stundenkarte anhängen - Betrifft das Verbuchen vom Lohnlauf: Soll die Stundenkarte mit abgelegt werden (Lohnabrechnung auf das Personal ablegen)?
im Verzeichnis - Betrifft das Verbuchen vom Lohnlauf: Soll ein spezielles Verzeichnis verwendet werden (Lohnabrechnungsverzeichnis auswählen)?
Im Rahmen dieser Neuerung ist es möglich pro Kanton eine SSL-NR für die Quellensteuer zu erfassen. Dazu sollte in erster Linie die entsprechende Einstellung unter Lohnkonfiguration/Firma/Allgem. Einstellungen/ Einstellungen/ Mehrere QST-SSL-Nummern pro Kanton aktiviert werden.
Anschliessend kann unter Lohnkonfiguration/ Steuern/ Quellensteuer/ Einstellungen die SSL Nummer pro Kanton erfasst werden. Ist die Einstellung aktiv werden zur Vereinfachung die Felder Adress-Nr und Lohnkategorie zusätzlich angezeigt. Alternativ kann ein Buchungskreis definiert werden.
Neuerung "Mehrere QST SSL-NR pro Kanton" ab Version 23.1Neuer Lohnabrechnungsdruck - Einstellung aktiv, wird der Ausdruck der Lohnabrechnung über einen DevExpress-Ausdruck gemacht, welcher mehr Optionen bereitstellt. Zum Beispiel Sortieren des Ausdrucks nach Personalnummer oder Name/Vorname und anhängen der Stundenkarte inkl. Mailversand.
Lohnfortzahlung in Tage - Wird diese Option aktiviert, so werden die Lohnfälle Unfall und Krankheit nicht mehr mit Stunden, sondern pro Tag berechnet.
Ist sie deaktiviert, bleibt die Berechnung wie bisher. Das heisst, die Berechnung läuft über die Jahresssollstunden.
Ferien dynamisch berechnen - Diese Option ist unterdessen veraltet. Verwenden Sie die neue Funktionalität über die Feriengruppen: 10.3. Ferienberechnung mit Feriengruppen - Lohn - Modulanleitung.
Nur Stundenabrechnung - Diese Einstellung ist für Einrichtungen, welche SORBA Salair nur für Stundenabrechnungen ohne effektiven Lohn verwenden. Ist diese Option aktiv, werden einige Mussfelder im Personal nicht überprüft und bestimmte Menüpunkte werden automatisch aus dem Lohnmodul entfernt.
Neuerung "Neue Einstellungsmöglichkeiten statt Hotfixes im Lohn" ab Version 21.2Nettolohnausgleichslohnart - Lohnart für den Nettolohnausgleich, siehe: Nettolohnausgleich – Lohnbuchhaltung
Lohn Fürstentum Liechtenstein - Aktiviert Spezialitäten für Lohn mit FL, z. B. Ausländer-Status "Liechtensteiner" anwählbar.
Lohndaten-Nr. Feriengeldansatz - Welches Personalfeld soll für den Feriengeldansatz verwendet werden.
Lohndaten-Nr. Ferientage pro Jahr - Welches Personalfeld soll für die Anzahl Ferientage pro Jahr verwendet werden.
Interner Ansatz
Diese Einstellungsmöglichkeiten wirken sich auf den Ansatz vom Mitarbeiter für die Interne Verrechnung aus.
Siehe auch: 5.1. Erweiterte Personaldaten - Lohn - Modulanleitung
Zeiterfassung
Saldo-Berechnungslohnarten
Dies sind die Lohnarten für die Saldi in der Stundenkarte vom Lohn:
1.1. Saldos in aktueller Stundenkarte anzeigen (Ferien und Überzeit) - Stundenkarte - Modulanleitung
Vorheriger Artikel: 9.11. Basenzuteilung bearbeiten
Nächster Artikel: 10.1. Firmenzahlstelle definieren